Bücher

„Serpentinen“ – ein Roman von Bov Bjerg

Veröffentlicht am
©️Gaga Nielsen

Begonnen habe ich mit meinem Empfehlungsblog, da ich einigen Podcasts zum Thema Psychotherapie begegnet bin und diese als Abwechslung zu Fachliteratur interessierten KollegInnen ans Herz legen wollte. Inzwischen frage ich bei vielem, was ich lese und anschaue, ob man dabei auch etwas Spezielles über die Seele erfahren kann. Unter Pandemiebedingungen habe ich einige Romane gelesen und auch dort findet sich etwas für diesen Blog. 

In dem hier empfohlenen Buch geht es um das schwierige und bedrückende Thema der transgenerationalen Weitergabe von Traumata, und neben Inhaltlichem transportiert gerade seine sprachlich experimentelle Fiktionsform viel „Wissen“ darüber. Bov Bjerg fragmentiert, wechselt die Zeitebenen, den Sprachstil, deutet an und führt die Leserin in die Irre und genau damit vermittelt er, wie innere Zerrissenheit und Zerfall eines Menschen aus einem beeinträchtigten Lebensweg entstehen.

Erzählt wird die Reise eines mittelalten Vaters mit seinem ca. achtjährigen Sohn aus Berlin in seine süddeutsche Heimat, zurück zum Anfang seines Lebens und zu den Wurzeln seiner Familie. Es könnte sein, dass sie fliehen, und dass der Junge in Gefahr ist, aber dies bleibt lange ungewiss. In drei Generationen dieser Familie haben die Männer sich das Leben genommen, und der Reisende überlegt, sich und seinem Sohn die von ihm vermuteten Auswirkungen zu ersparen, indem er ihn umbringt. Parallel dazu beschäftigt er sich mit seiner Vergangenheit, man erfährt vom Alkoholismus des Vaters, der Gewalt in der Familie und der Unfähigkeit der Eltern, ihn zu verstehen. In einer Nacht beginnt der Vater, den Sohn mit einem Kissen zu ersticken, bricht dies aber ab. Kurz danach fällt der Junge nach einem Streit von einem Baum mit einem Strick um den Hals, zeitgleich verdichtet sich der Eindruck, der Vater könne in eine psychotische Phase geraten sein. Nach dem Unfall des Sohnes wird der Vater festgenommen, aber nach Klärung durch die Mutter des Jungen setzen sie ihre Reise fort, indem sie zurück in die Großstadt reisen.

Schon mit den ersten Sätzen eröffnet der Roman, dass es um die Weitergabe von Krankheiten, Problemen und Charakterzügen innerhalb einer Familie geht. Wie kommt man zurecht mit den Lasten der Vor-Väter, mit den Selbstmorden von Vater, Großvater, auch schon Urgroßvater, den Vertreibungen, dem Rassismus, der Sucht, der Härte und den Abspaltungen und Verdrängungen in der Familiengeschichte? Sicher aber kann man sich dieses Themas nicht immer sein, denn die Erzählweise zerteilt das Geschehen und damit auch das Erleben der Leserin. Der Roman besteht aus kurzen Kapiteln und angerissenen Szenen und es gibt keine abgerundeten Erzählstränge in vertrauten sprachlichen Mustern. In den angebotenen Fragmenten ist es immer wieder schwierig, einen Faden zu finden, aber  der Roman bietet mehrere Einstiegspunkte, durch die man in einen Sog geraten kann. Gleichzeitig wird beim Lesen immer mitverhandelt, ob man aushält, was auf einen zukommen kann, oder ob es zu schwer wird und man das Buch weglegt. Damit wird im Leseprozess exakt das verdoppelt, was die Hauptfigur in ihrer Lebensgeschichte durchgemacht hat, nämlich sich ständig zu fragen, ob man so weiterleben kann.

Die Schwere der Lebenssituation wird in der Geschichte durch die Andeutungen spürbar, der Vater könne auf der Flucht vor etwas sein, da er nicht gefunden werden möchte. Bedrückend beschrieben werden auch die Pläne, den Sohn zu töten, bis hin zu einem Versuch, ihn schlafend zu ersticken. Psychotisches tritt in Form von Romanfiguren auf: die „große Schwärze befiehlt“, die „GROSSE BRILLE spricht“, und Bier wird schon am frühen Morgen getrunken und erbrochen. Die Polizei als äußere Instanz beharrt darauf, dass der vorher ausführlich als Retter im Familienchaos beschriebene Bruder nicht existiert und dies könnte ein Hinweis auf psychotische Symptome sein.

Ein kritischer und schwer zu ertragender Wendepunkt im Roman ist die Szene, wenn der Junge schläft und der Vater ihm das Kissen auf das Gesicht legt, um ihn zu töten und ihm damit sein eigenes Schicksal zu ersparen. Aber erzählt wird dabei auch von der inneren Entscheidungsfreiheit des Vaters, ob er ihn tötet oder nicht. „Wenn er davon erwachte, würde ich es nicht tun“ oder „Nahm er <der Schwarze Gott> den Befehl zurück, ließ ich ihn am Leben.“ Der Text läßt das Ergebnis an der Stelle zunächst offen und es werden Episoden zur Beziehung der Hauptfigur zu seinem eigenen Vater eingeschoben. Am Ende kommt die Hauptfigur, vielleicht mit Hilfe der Erinnerungen, zu einer überraschenden Erkenntnis. Die Tatsache, dass der Vater nicht mehr leben wollte, rührte nicht daher, dass er als Sohn nicht genügte, sondern im Gegenteil, er als Sohn war für ihn völlig ohne Bedeutung. Dies ist erleichternd und gleichzeitig erschütternd: „Ich war für den Vater: NICHTS“. Der nächste Satz aber löst die Spannung auf, ob der Junge vom Vater erstickt wird: “Der Junge war für mich: ALLES“, worauf der Vater zärtlich werden kann und Kissen wieder unter den Kopf des Kindes gelangt. 

Der Roman arbeitet an seinem Thema mit verschiedenen Mitteln, so auch damit, dass Bedeutungszuschreibungen mehrdeutig bleiben. Am Ende weiß man nicht, ob die Partnerin der Hauptfigur ihn versteht, ihm traut, ihn trägt, oder ob ihre Beziehung beendet ist und er vor ihr verheimlicht, was los ist. Und die erfundenen Figuren wie die große Schwärze, die GROSSE BRILLE und der Bruder können literarische Bilder des Erzählers sein, um das Innere der Figur verständlich zu machen, oder aber sie sind Hinweise auf eine psychotische Phase. Häufig wird Zeit vorwärts und rückwärts geschildert. Die Reise der beiden geschieht in langsamen Anschnitten und mehreren Orten der süddeutschen Heimat. Die Erkenntnisse über die Familiengeschichte erscheinen sprunghaft, in Fragmenten die Erlebnisse in der Kindheit, und in kleinen Begegnungen wie Zählen und Vorlesen das Annähern zwischen Vater und Sohn.

Dass in literarischen Werken mit Bildern gearbeitet wird, ist eher trivial, sei aber hier eigens erwähnt, da in der Psychotherapie davon gelernt werden könnte. Metaphern im psychotherapeutischen Prozess werden von vielen theoretischen Konzepten her als wirksam angesehen und können explizit gefördert werden, sie transportieren einen unbewussten Mehrwert und liefern anschauliche und transportable Hilfsmittel. Als Beispiel begleitete mich die Metapher des verlorenen Sohnes aus Bjergs Roman noch lange nach der Lektüre, so als habe sie ein wichtiges Thema veranschaulicht. Beschäftigt hat mich dabei die Frage, ob und wieso verlorene Menschen nicht weniger geliebt werden als treu unterstützende. Und dass auch Väter verloren gehen können, und ob man beim Wiederfinden der Väter auch mal fröhlich sein darf. Der Hauptfigur unterläuft die Fehlleistung, der verlorene Vater komme nach Hause und werde aufgenommen, sein Sohn verbessert ihn: der verlorene Sohn. Sowohl der Ich-Erzähler als auch sein Vater und dessen Vater können nach dem Verlorengehen wieder aufgenommen werden. Oder nicht? 

Es gäbe noch viel zu ergänzen, die punktgenaue Beschreibung sowohl depressiver Stimmungen als auch leidvoller Erosionen von Beziehungen unter der Last einer seelischen Erkrankung, oder die in dem Beruf der Hauptperson mitgeführte Frage nach der Analyse der Verhältnisse und ob Klugheit, Wissenschaft und Intellektuelle hilfreich sind. Und auch damit wäre noch nicht alles gesagt, aber dazu sei die eigene Lektüre empfohlen.

„Serpentinen“ von Bov Bjerg ist erschienen im Claassen Verlag Januar 2020 und steht derzeit auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Carsten Otte rezensiert in ZEIT ONLINE differenziert und begeistert und Wolfgang Tischer führt im Podcast von literaturcafe.de ein ausführliches und lebensnahes Gespräch mit dem Autor.